Diesen Nudelsalat bringt ein guter Freund von mir (Marv) seit Jahren zu unserer Weihnachtsfeier mit – und er ist jedes Mal viel zu schnell leer. Im letzten Jahr hatte er sogar zwei große Schüsseln davon gemacht – und trotzdem war es irgendwie zu wenig.. 😉 Da ich diesen Nudelsalat nicht missen wollte, habe ich versucht ihn fodmap-frei anzupassen – und es hat mehr als gut funktioniert. Seit dem ist er auch bei „Normalessern“ beliebt und nicht mehr wegzudenken..
Zutaten für 4 Personen:
- 250 gr Reisnudeln (Mais geht auch, nur keine künstlichen Zusatz- bzw Konservierungsstoffe)
- 200 gr laktosefreier Mozzarella
- 100 gr getrocknete Tomaten (auch hier auf künstliche Zusatz- bzw Konservierungsstoffe achten)
- 150 gr Parmaschinken
- 50 gr Pinienkerne
- 200 gr frischer Rucola
- 50 gr Parmesan
Für das Dressing:
- 70 ml Olivenöl
- 3 EL Balsamico Essig
- 1 TL Pesto (ohne Knoblauch – wenn es kein passendes gibt, geht es auch ohne 🙂 )
- 1 TL Dijon Senf (Bioladen, ohne künstliche Zusatz- bzw Konservierungsstoffe)
- 1 TL Ahornsirup
- etwas Salz und Peffer
Zubereitung:
Zuerst werden die Reisnudeln in Salzwasser mit etwas Öl gekocht (sonst kleben sie aneinander) kalt abgeschreckt und zur Seite gestellt, damit sie abkühlen können.
Dann werden die Pinienkerne in der Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett leicht angebräunt. Der Rucola wird gewaschen, getrocknet und klein geschnitten. Ebenso werden die getrockneten Tomaten, der laktosefreie Mozzarella und der Parmaschinken klein geschnitten.
Für das Dressing werden das Olivenöl, der Balsamico, das Pesto, der Senf, der Ahornsirup und etwas Salz und Pfeffer vermischt.
Anschließend kommt alles mit den Reisnudeln in eine große Schüssel und wird mit dem Dressing vermengt. Zum Schluss den Parmesan noch frisch drüber reiben und servieren!! 🙂