FODMAP – Bei diesem Begriff geht es um Lebensmittel, die kaum Allergien oder Probleme verursachen können, weil fast alle Auslöser vermieden werden. Es handelt sich um ein Reduzierung von „fermentierbaren Oligo-, Monosacchariden und Polyolen“. Darunter fallen alle Stoffe, die im Magendarm-System Reizungen auslösen können, wie Laktose und Fructose, aber auch Galaktane, Fruktane und Polyole Zuckeraustauschstoffe. Was erst einmal kompliziert klingt, hilft tatsächlich 75% aller Reizdarm-, Morbus Crohn- und Colitis Ulcerosa-Patienten. (Und Betroffenen von Lebensmittelallergien im Allgemeinen) Als ich in einer Berliner Klinik zum ersten Mal von diesem Begriff hörte begann ich – mein Glück kaum fassend – zu googeln und zu experimentieren und es zeigten sich zwei Dinge: Ich fand massenweise Studien und Erfolgsgeschichten, allerdings kaum auf deutsch – schon gar keine Rezepte und Alltagstipps. Gleichzeitig besserten sich meine Symptome schon in der ersten Woche, in der ich die low FODMAP-Ernährung ausprobierte. (das ist für mich wirklich unfassbar!) Deshalb begann ich diesen Blog. Ich möchte die wichtigsten Informationen und Rezepte, die ich zusammengetragen habe auf deutsch bereitstellen und hoffe damit, dass es der ein oder andere damit schneller zu den Informationen – und einem guten Essen ohne böse Nachwirkungen – kommt. Mehr Informationen über Fodmap, hier. 🙂
Limonen-Ecken (glutenfrei+laktosefrei)
Leider gibt es bei der fodamp-freien Ernährung keine riesige Auswahl an Obst – dabei wäre das oft ein optimaler Snack für Zwischendurch. Trotzdem kann man aus den erlaubten Früchten tolle Dinge zaubern. Wie beispielsweise super saftige Limonen-Ecken, die auch am nächsten Tag noch im Mund zergehen.… Read More
Erdnussbutter-Schokoladen-Cookies (laktosefrei + glutenfrei)
Cookies sind einfach das Beste! Gut als Nachtisch geeignet, zum knabbern vorm Fernseher, bei der Arbeit oder dem Spieleabend mit Freunden. 🙂 Deswegen bin ich immer mal wieder auf der Suche nach schnellen, leckeren fodmap freien Cookie-Rezepten, bei denen keiner merkt, dass sie glutenfrei und laktosefrei sind.… Read More
Erbeer-Walnuss-Spinat-Salat (glutenfrei + laktosefrei)
Salate sind immer eine tolle und gesunde Möglichkeit für ein leckeres Essen, bei dem man kaum Abstriche machen muss – und wenn man sie etwas abwandelt auch alles andere als langweilig. 🙂 In diesem Fall werden Erdbeeren, Walnüsse mit Spinat und Parmesan kombiniert.. unfassbar gut!… Read More
Saftiger Schokoladenkuchen (glutenfrei + laktosefrei)
Nachdem die Monash Universität Cacao in gewissen Mengen als fodmap verträglich getestet hat, habe ich mich sofort auf die Suche nach einem leckeren Schokoladenkuchen gemacht. Glutenfrei ist das gar nicht so einfach, weil die Kuchen schnell trocken werden. Aber dann bin ich auf ein Rezept… Read More
Haferflocken-Banane-Peanutbutter-Cookies (glutenfrei + laktosefrei)
Cookies find ich klasse! Die Portionen sind zum naschen perfekt, weil man sicherstellen kann, dass man nicht gleich wieder zu viel von bestimmten Zutaten isst und man kann sie locker überall mit hin nehmen. So sind sie als Vormittagssnack, als Nascherei zwischendurch oder als kleines… Read More
Marv’s Nudelsalat (glutenfrei + laktosefrei)
Diesen Nudelsalat bringt ein guter Freund von mir (Marv) seit Jahren zu unserer Weihnachtsfeier mit – und er ist jedes Mal viel zu schnell leer. Im letzten Jahr hatte er sogar zwei große Schüsseln davon gemacht – und trotzdem war es irgendwie zu wenig.. 😉… Read More
Quinoa-Spinat-Feta-süße Kartoffel-Salat (glutenfrei)
Eine Freundin von mir in Neuseeland liebt Quinoa-Salate. Sie kocht die Quinoa weich und mixt fast alles dazu: von Bohnen, über Hackfleisch zu Rucola und Frischkäse. Das geht einfach, schnell und ist immer eine super Abwechslung – zudem noch gesund. Das fand ich so cool,… Read More
Spaghetti Carbonara (glutenfrei + laktosefrei)
Lang ist’s her! 😉 Seit meinem letzten Post ist einwenig Zeit vergangen, weil ich in Australien und Neuseeland unterwegs war um einigen neuen Input zu sammeln. Da die fodmap-Diät an der Monash Universität in Melbourne, Australien entwickelt wurde, sind die Ärzte und Einkaufsläden schon sehr… Read More
Gesunde Hamburger (glutenfrei)
Für das Brot: (ergibt sechs Burgerbrötchen) 160 ml Olivenöl 250 ml Wasser 1 Teelössel Salz 375 gr Tapiokamehl 375 gr Reismehl 2 Eier 2 Teelöffel Kümmel (nach Geschmack) Für die Burger: 700 gr Rinderhackfleisch Salz und Pfeffer 3 Eier 1-2 Esslöffel Reismehl Auf den Burger:… Read More
Banane-Kokos-Heidelbeer-Müsli (laktosefrei + glutenfrei)
Mein momentanes Lieblingsfrühstück, Mittagessen und Dessert! ;D Einfach, weils einfach und gesund ist und sooo schnell geht – zudem kann man es toll variieren und man bleibt lange papp satt. 😉 Zutaten: Haferflocken (glutenfrei) Banane Heidelbeeren Kokosflocken (oder Kokoscreme, löst sich besser auf) Ahornsirup (wer… Read More
Karotten-Walnuss-Ananas-Weihnachtskuchen (glutenfrei + laktosefrei)
Da das Wetter ja teilweise schon an den kalten November erinnert habe ich letztens einen Karottenkuchen ausprobiert, der mit Lebkuchengewürz verfeinert wird. Das kann man natürlich auch weglassen, denn das unfassbare an dem Kuchen war eigentlich, wie fluffig und saftig er war – das habe… Read More
Kokos Limonen Panna Cotta mit Ananas
Einer meiner Lieblingsnachtische, wenn ich zuhause selbst koche, ist Panna Cotta. Die Zubereitung ist super einfach und man kann sehr leicht eigene Kreationen ausprobieren, was einfach Spaß macht 🙂 Das klassische Panna Cotta beim Italiener besticht meist durch den vollen Geschmack durch sehr viel Sahne-… Read More